- Zwergmispel
- Zwergmispel,Steinmispel, Steinquitte, Quittenmispel, Cotoneạster, Gattung der Rosengewächse aus der Apfelverwandtschaft mit etwa 100 Arten im gemäßigten Eurasien und Nordafrika (die meisten Arten in den Gebirgen vom Himalaja bis Südwestchina); immer- bis sommergrüne Sträucher, Zwergsträucher oder kleine Bäume mit ganzrandigen, rundlichen bis lanzettlichen Blättern; Blüten meist in Schirmrispen oder Trauben, klein, meist rötlich oder weiß. In Deutschland kommen drei Arten vor, u. a. in Mittel- und Süddeutschland die bis 1,5 m hohe geschützte Gewöhnliche Zwergmispel (Cotoneaster integerrimus), mit unterseits stark filzigen Blättern, kleinen, blassrosa Blüten und purpurroten Früchten. Zahlreiche fremde Arten und ihre Sorten werden v. a. als Bodendecker angepflanzt.
Universal-Lexikon. 2012.